|
Autor | Nachricht |
---|
Biggi Moderator


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 18767
Alter : 57
Ort : Essen / NRW
Anmeldedatum : 06.08.09
 | Thema: Der Pflegeaufstand
Fr 13 Jul 2018, 11:02 © Biggi | |
| Ihr Lieben, am Montag, den 16. Juli kommt in der ARD um 22.40 Uhr eine Doku: Die Story im ersten, Der Pflegeaufstand! Liebe Grüße 
 --- Behalte die Sterne immer im Auge, und die Füße am Boden ---
|
|
 | |
Ann Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 6549
Alter : 51
Ort : NRW
Anmeldedatum : 22.07.11
 | |
 | |
gisela Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 3691
Alter : 56
Ort : thüringen (und mit HH im herzen)
Anmeldedatum : 03.03.15
 | |
 | |
Aggi Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 1144
Alter : 56
Ort : Nds., Emsland
Anmeldedatum : 02.01.18
 | Thema: Re: Der Pflegeaufstand
Fr 13 Jul 2018, 12:34 © Aggi | |
|
 "Die Schäden einer Therapie dürfen nicht größer sein
als die Schäden der Krankheit." |
|
 | |
Ann Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 6549
Alter : 51
Ort : NRW
Anmeldedatum : 22.07.11
 | |
 | |
Aggi Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 1144
Alter : 56
Ort : Nds., Emsland
Anmeldedatum : 02.01.18
 | Thema: Re: Der Pflegeaufstand
Di 17 Jul 2018, 05:29 © Aggi | |
| Grad noch im Nachrichtenticker gelesen, Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich für eine umfassende Aufwertung der Pflegeberufe ausgesprochen. Dazu plädierte sie auch für eine flächendeckend gute Bezahlung. - Sie hat ja gestern ihr Wahlversprechen eingelöst und das Pflegeheim von Pfleger Ferdi Cebi besucht... Währenddessen läuft grad auf dem Ersten noch einmal eine Wiederholung dieses Films, Der Pflegeaufstand ... Ist Pflege nur eine Frage des Geldes? Bis dato würd ich sagen: Ja. Nachdenklicher Gruß, Aggi
 "Die Schäden einer Therapie dürfen nicht größer sein
als die Schäden der Krankheit." |
|
 | |
Belle Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 5881
Anmeldedatum : 16.05.18
 | Thema: Re: Der Pflegeaufstand
Di 17 Jul 2018, 07:01 © Belle | |
| Diesen Beruf zu ergreifen ist schon vielmehr eine Berufung. Dann auch noch mit dem wenigen Gehalt?? Ich denke schon, dass es auch eine Sache des Geldes ist. Denn wer will schon in eine unsichere Zukunft starten. Altersarmut??? Wenn ich aber ordentlich entlohnt werde, kann ich mich ganz auf meinen Beruf konzentrieren und muss mich nicht um die finanziellen Engpässe und Unsicherheiten kümmern. Von daher, leider ja. Es ist auch eine Sache des Geldes!!! Da ist dringender Handlungsbedarf.
Lieben Gruß und einen schönen Tag, Belle |
|
 | |
gisela Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 3691
Alter : 56
Ort : thüringen (und mit HH im herzen)
Anmeldedatum : 03.03.15
 | Thema: Re: Der Pflegeaufstand
Di 17 Jul 2018, 13:02 © gisela | |
| ehrlich gesagt.............den meisten pflegekräften geht es nicht vorranging um mehr Geld, denn die Bezahlung ist eigentlich gar nicht so schlecht (es gibt schlechter bezahlte berufe) was wir wollen...........ist ein angemessener personalschlüssel, verschlankung der immer umfangreicheren Dokumentation, pflegestandards, die von der Basis gemacht werden und nicht von theroretikern am grünen tisch, nicht ständig aus dem frei geholt werden, auch mal scheinbar nichts tuend an einem bett sitzen dürfen und Wertschätzung, für das was wir in jeder schicht leisten. mehr Geld wäre vielleicht für berufseinsteiger ein anreiz, nur bleiben würden sie eben bei diesen Bedingungen auch mit mehr Geld nicht. Menschlichkeit ist nicht bezahlbar 
lieben gruß gisela mein Vorbild ?....der Löwenzahn...wenn er es schafft durch Asphalt zu wachsen...kann auch ich scheinbar unmögliches schaffen
Zuletzt von gisela am Mi 18 Jul 2018, 05:38 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
kamia Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 1846
Ort : Niedersachsen
Anmeldedatum : 19.03.12
 | Thema: Re: Der Pflegeaufstand
Di 17 Jul 2018, 13:14 © kamia | |
| - Zitat :
- umfangreicheren Dokumentation, pflegestandards, die von der Basis gemacht werden
und nicht von theroretikern am grünen tisch, nicht ständig aus dem frei geholt werden, auch mal scheinbar nichts tuend an einem bett sitzen dürfen und Wertschätzung, für das was wir in jeder schicht leisten. - Zitat :
- Menschlichkeit ist nicht bezahlbar
so ist es.....11 verschiede Mitarbeiter hatte ich in kürzester Zeit vor Ort....2 waren darunter die nicht lieber Kaffee tranken und rauchten. Die Bezahlung in den flegediensten scheint besonders schlecht geregelt zu sein
 Mit lieben Grüßen
Karin |
|
 | |
gisela Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 3691
Alter : 56
Ort : thüringen (und mit HH im herzen)
Anmeldedatum : 03.03.15
 | |
 | |
Biggi Moderator


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 18767
Alter : 57
Ort : Essen / NRW
Anmeldedatum : 06.08.09
 | |
 | |
Ann Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 6549
Alter : 51
Ort : NRW
Anmeldedatum : 22.07.11
 | |
 | |
|