| Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 28 Okt 2014, 08:14 © Hopeful | |
| Guten Morgen zusammen!
Ich hab jetzt vom Amt den Bescheid wegen dem Elternunterhalt erhalten.Ich weiss nicht ob die mit den Einkünften von uns(ich als Leistungspflichtige und mein Mann)bzw unserm "Vermögen"auch das unseres Kindes meinen.
Das Sparbuch ist auf den Namen des Kindes ausgestellt.
Meine Frage an euch ist:
Kopierte Sparbücher des Kindes auch mit hinschicken???
Hoffentlich kennt sich da jemand von euch aus!?!
LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
Fussel Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 1358
Anmeldedatum : 31.03.13
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 28 Okt 2014, 08:41 © Fussel | |
| Die Sparbücher müssen in der Regel angegeben werden, dürfen aber nicht in die Berechnung mit einbezogen werden.
Das hat den Sinn, daß man nun nicht das ganze Vermögen auf ein Sparbuch der Kinder packen kann um darauf Zugriff zu haben.
Letztendlich würde ich alles einsenden, aber die Berechnung des Elternunterhaltes überprüfen lassen wenn sie vorliegt, entweder von einem versierten Steuerberater, vom VDK oder einem Rechtsanwalt.
Man sieht ja wie alt die Sparbücher sind und ob nun nicht einfach ein großes Vermögen auf Seite geschafft wurde,sondern daß zb. regelmäßig Bewegungen auf dem Sparbuch stattfanden. Das würde Dir dann Ärger bereiten können und auch dumm ausschauen, wenn plötzlich ein Sparbuch mit dem gestrigen Datum über z. b. 500 000€ auf den Namen der Kinder auftauchen würde .
Das wäre dann auch zu einfach.. ;-)
Allerliebste Grüße Christina
Zuletzt von Fussel am Di 28 Okt 2014, 20:34 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 28 Okt 2014, 10:48 © Hopeful | |
| Hihihi da hast du allerdings Recht liebe Christina! Nö, ich meinte tatsächlich nur ob das Amt auch diese Sparbücher sehen will.Weil ich in den Bögen nix gefunden habe und ich Sohnemann`s "Vermögen"  nicht als unser ansehe.Ist halt allgemein beschrieben(Auskunft über "ihr"gesamtes Vermögen).Ich schick die dann einfach mit. Was ist VDK? Dank dir! LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
lucky Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 692
Alter : 52
Anmeldedatum : 20.02.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 28 Okt 2014, 11:13 © lucky | |
| Das minderjährige Kind hat einen Freibetrag von 3.100,-- €.
Darüber hinausgehendes Vermögen wird angerechnet.
Also würde ich darüber hinausgehendes Vermögen "umschichten" (Matratze oder so). |
|
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 28 Okt 2014, 11:38 © Hopeful | |
| Lucky,Freibetrag 3100,-an Zinsen??? Hm,zum umschichten is zu spät,kann ja nix wegnehmen,einfach mal so *Grummel* Ich merk schon grad das der Ärger wieder hochkommt!Musste unter anderem auch nen Bausparvertrag den Mama für ihren Enkel vor Jahren anlegte ,kündigen und ins Einkommen von ihr mit einfliessen lassen.Ärgerlich für Mama(hat bitterlich geweint)und irgendwo auch für unseren Sohn(14) Nein ich vergesse nicht das Mama gut untergebracht und aufgehoben im Heim ist 
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
lucky Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 692
Alter : 52
Anmeldedatum : 20.02.14
 | |
 | |
lucky Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 692
Alter : 52
Anmeldedatum : 20.02.14
 | |
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 28 Okt 2014, 12:17 © Hopeful | |
|  wo du es jetzt sagst Hm,was soll ich da noch ansprechen,hab ne Frist und soll einreichen.Alles was ich jetzt noch veranlassen würde müsste ich begründen bzw belegen. ??? Ach ich weiss auch nich Hab kein Bock mehr auf Auskunft geben ...und mach es natürlich trotzdem 
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
lucky Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 692
Alter : 52
Anmeldedatum : 20.02.14
 | |
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Mi 29 Okt 2014, 12:31 © Hopeful | |
| Hallo liebe Lucky! Hab es mir grad angeschaut.Kann, aber muß nicht... hört sich doch garnicht mal so schlecht an  Weisst du was!? Ich laß alles auf mich zukommen. Ich neige in dieser ganzen Angelegenheit (weil alles neu und fremd ist)übereilt negativ zu denken. In der Ruhe liegt die Kraft! Also,die reichhaltigen Auskünfte geben,abschicken und hinterher sagen: War doch garnicht so schlimm wie befürchtet! Ich hoffe Danke für den Link! LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
Ulli Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 1766
Alter : 61
Ort : Nordhessen
Anmeldedatum : 26.09.13
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Mi 29 Okt 2014, 14:06 © Ulli | |
| Liebe Lucky,
VDK - Verein Deutscher Kriegsversehrter
Die sind aber nicht nur für Kriegsopfer da. Sondern eine gute Adresse wo man nachfragen kann, wenn man Probleme mit Behörden hat.
Liebe Grüße - Ulli |
|
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | |
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Do 30 Okt 2014, 12:23 © Hopeful | |
| In den Bögen zum Elternunterhalt steht "Belege beifügen"
Mir stellt sich grad die Frage ob z.b.bei einem Altersvorsorgebeitrag(welchen wir ja monatlich zahlen) der Kontoauszug reicht oder aber eine Kopie der Vertrages gemeint ist!?
Weiss jemand Rat?
Kennt ihr euch aus?
LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
Marie Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 9521
Anmeldedatum : 14.06.10
 | |
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Do 30 Okt 2014, 14:03 © Hopeful | |
| Liebe Marie! O.k....wollt es etwas bequemer Grrrrr,ich mag die ganze Sucherei nicht....dann buddel ich lieber nen kompletten Garten um Lieb das du sowas von rasend schnell geantwortet hast! Das nenn ich mal fix,schau mal...Antwort nach 4 Minuten*Top* LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
Marie Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 9521
Anmeldedatum : 14.06.10
 | |
 | |
kurt "GELÖSCHTER USER"

Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 2194
Ort : München-Land
Anmeldedatum : 05.04.13
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Do 30 Okt 2014, 18:34 © kurt | |
| - Ulli schrieb:
- Liebe Lucky,
VDK - Verein Deutscher Kriegsversehrter
Der VDK heißt schon lange nicht mehr Verein Deutscher Kriegsversehrter Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. ( VdK) ist ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in Berlin. Gegründet wurde er 1950 unter dem Namen „Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands“. |
|
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 18 Nov 2014, 12:13 © Hopeful | |
| Hm,ich fag mich grade ob ich in jedem Fall(zahlen oder aber nicht)Bescheid vom Amt bekomme!? Guck jeden Tag in den Postkasten  und nix drin Dat macht mich kirre LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
lucky Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 692
Alter : 52
Anmeldedatum : 20.02.14
 | |
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | |
 | |
Hopeful Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 978
Alter : 50
Ort : NRW
Anmeldedatum : 01.10.14
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Do 20 Nov 2014, 19:24 © Hopeful | |
| Hab heut Bescheid bekommen Und wieder nen Häkchen an eine Behördensache gemacht. Es lichtet sich und das tut mir gut! LG Hopeful
 LG Hopeful  Die Hoffnung möcht`ich nie verlieren! |
|
 | |
ACMS Wohnt hier fast immer


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 95
Alter : 53
Anmeldedatum : 29.10.18
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Mo 29 Okt 2018, 11:22 © ACMS | |
| Hallo,
hier wurde seit 4 Jahren zwar nichts mehr geschrieben, aber ich versuche hier mal etwas zu schreiben.
Meine Eltern sind seit einem Jahr in einem Heim untergebracht. Sie finanzieren den Heimplatz noch alleine. Der Tag wird kommen, wenn die Konten leer sind. Wie geht es dann weiter?
Ich bin nicht berufstätig, also kein eigenes Einkommen, habe 2 Kinder, eines davon ist behindert. Allerdings habe ich einen Bruder, den meine Eltern mind. 13 Jahre nicht gesehen haben. Sie gingen nicht mit Streit auseinander. Vor Jahren habe ich mich beim Sozialamt erkundigt. Sie meinte, den Bruder (Adresse unbekannt) werden sie schon finden. Heißt das, ich wäre nicht Unterhaltspflichtig?
LG
Chris |
|
 | |
gisela Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 3252
Alter : 54
Ort : thüringen (und mit HH im herzen)
Anmeldedatum : 03.03.15
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Mo 29 Okt 2018, 13:25 © gisela | |
| liebe Chris wenn deine eltern den heimplatz nicht mehr aus eigener tasche zahlen können, müssen sie oder aber ihr bevollmächtigter/betreuer beim Sozialamt die kostenübernahme des eigenanteils beantragen. das Sozialamt wird dann sämtliche unterlagen (rente, Betriebsrente, Sparbücher, kontoauszüge ect ect) einfordern. ebenso werden alle kinder angeschrieben und müssen sämtliche vermögensverhältnisse offen legen. bei mir war es so, dass auch mein mann alles offenlegen musste, da z.b. beide gehälter zusammen beurteilt wurden. zahlen müssen wir im Endeffekt nicht kam dann nach Prüfung der unterlagen heraus. ganz leer muss das Konto deiner Eltern übrigens nicht sein bevor du oder sie Sozialhilfe beantragen müssen,es steht ihnen ein schonvermögen zu, bei Mama waren es 2600 €. hier gibt's recht aktuelle Infos dazu https://www.finanztip.de/elternunterhalt/
lieben gruß gisela mein Vorbild ?....der Löwenzahn...wenn er es schafft durch Asphalt zu wachsen...kann auch ich scheinbar unmögliches schaffen |
|
 | |
felixx Ist hier Zuhause


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 435
Alter : 50
Anmeldedatum : 05.07.16
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Mo 29 Okt 2018, 16:40 © felixx | |
| Gaaaaanz heißes Thema. Und echt unerfreulich. So wie du die Lage schilderst, musst du sicher nichts zahlen. Bei deinem Bruder hingegen sieht es anders aus. Was mich so ärgert ist, dass es bei Unterhaltszahlungen für Kinder einen festgelegten Selbstbehalt gibt - für die Ehepartner, bei denen einer im Heim betreut wird, gilt das scheinbar nicht. Meist reicht eine Rente für den Eigenanteil nicht aus, dann muss halt der Partner einspringen. Ich kenne einige tapfere alte Damen und Herren, die im Monat noch 200€ für den Lebensunterhalt zur Verfügung haben. Irgendwas ist faul in diesem Staate.... Felixx
|
|
 | |
ACMS Wohnt hier fast immer


Situation bezieht sich auf : 
Anzahl der Beiträge : 95
Alter : 53
Anmeldedatum : 29.10.18
 | Thema: Re: Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder
Di 30 Okt 2018, 09:19 © ACMS | |
| Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen. Wir haben ausgerechnet, dass das Geld etwa 2-3 Jahre reicht. Dann hat das Sozialamt etwas zu tun (Bruder ausfindig machen  ). Dann sind meine beiden Kinder volljährig (einer ist derzeit in Ausbildung, der "Kleine" noch in der Schule), aber noch nicht mit Studium fertig. LG Chris |
|
 | |
| Elternunterhalt/Sparbuch der Kinder | |
|